Übersicht über die aktuellen Klassenelternsprecher im Schuljahr 2020-21
Unser neuer Elternbeirat 2020/21 wurde von Ihnen am 08.10.2019 gemäß aktueller Änderung der Schulordnung für zwei Jahre gewählt.
Die Ämterverteilung wurde in der konstituierenden Sitzung am 17.10.2019 festgelegt.
Lahr Claudia (1. Vorsitzende)
Eberl Anke (Stellvertreterin)
Jakob Birgit (Schriftführerin)
Suppes Mariia (Kassiererin)
Engel Wiebke, Freinecker Oliver, Grünewald Caroline, Haas Kirstin (ausgeschieden), Holfeuer Jens, Miedaner Günter, Schade Marco, Stürzer-Pranjic Sandra, Eva Kaltenhauser (nicht auf dem Bild)

Kontakt
Den Elternbeirat erreichen Sie per E-Mail unter folgender Adresse: elternbeirat@ludwig-thoma-schule.de
Sämtliche Anfragen werden absolut vertraulich behandelt.
Spenden
Wer helfen will und die Schulgemeinschaft finanziell unterstützen möchte, spendet gerne an uns, den
Verein der Freunde der Ludwig-Thoma-Volksschule-Grundschule
IBAN: DE08 7105 2050 0000 3944 52, BIC: BYLADEM1TST
Der Kontoauszug gilt bei Spenden bis 200 Euro als Nachweis, für höhere Spenden stellen wir gerne eine Spendenquittung aus.
Es kann auch zweckgebunden, z. B. nur für eine Klasse gespendet werden. Eine Einzelförderung für ein Kind ist leider nicht möglich.
Sämtliche Einnahmen werden zu 100% für die Kinder unserer Schule eingesetzt (z. B. Selbstbehauptungkurse, Erste-Hilfe-Kurse,
Autorenlesungen, Klassenfahrten, Spielsachen…)
Wir bedanken uns ganz herzlich für die bisherige Unterstützung und Spendenbereitschaft!
Downloadbereich:
Allgemeine Informationen:
Aufgaben und Rechte des Elternbeirats
Aufgaben der Klassenelternsprecher
Informationsschreiben:
Unterstützung für Menschen in Notlagen – Fördern und Fordern
Unterstützung für Menschen in Notlagen – Adressliste der Vereinigungen
Sonstige Informationen:
Tätigkeitsbericht Schuljahr 2019/20
Tätigkeitsbericht Schuljahr 2018/19
Tätigkeitsbericht Schuljahr 2017/18
Satzung des Vereins der Freunde der LTS
Aktuelles:
Der Elternbeirat spendierte einen Apfelbaum für den Pausenhof
Aktivitäten:
Aktion „Wir vermissen die Schule“
Langlaufschnuppertraining 2020
Einladung Erste-Hilfe-am-Kind-Kurs 2019 (Anmeldeschluss 22.02.19)
Neue Medien-Neue Gefahren – Einladung zum Vortrag am 25.03.2019
Das war der Skikurs Januar 2019